Ehemaliger Sega CEO: Nintendo sollte weiterhin Hardware verkaufen
Die amerikanische Publikation Game Industry hatte aktuell die Möglichkeit den ehemaligen Sega Amerika CEO Tom Kalinske für ein Interview zu gewinnen. Im Gespräch kamen diverse interessante Informationen zutage und auch der aktuelle Abstieg des Unternehmens war ein Thema. Besonders interessant sind Kalinske’s Einschätzungen im Bezug auf Nintendo. Laut dem ehemaligen CEO sollte Nintendo auch in Zukunft auf Videospiele setzen, da sie „verdammt gut“ darin sind.
„Ich bin der Meinung, dass Nintendo nicht mit der Produktion von Hardware aufhören sollte.“
„Ich bin erstaunt, dass man bislang noch keine neue Abteilung gegründet hat, die sich mit der Erweiterung bestehender Marken beschäftigt. Ich fände es großartig wenn ich ein paar ihrer Spiele auf dem iPhone oder iPad spielen könnte. Es ist eine Art des Marketings wenn man so will. Nintendo müsste mit diesen Spiele nicht einmal viel Umsatz generieren, da die jeweiligen Marken dadurch nicht an Relevanz verlieren, auch bei älteren Menschen wie ich einer bin. Meiner Meinung nach ist es ein Fehler im Marketing, ich bin aber nicht der Meinung, dass das Unternehmen aufhören sollte die Linie beizubehalten, da sie verdammt gut dabei sind.“
Das komplette Interview mit Tom Kalinske findet Ihr hier.
Kommentare
Sei der erste der ein Kommentar abgibt