Star Fox U: Erste genauere Infos zu Miyamotos Projekt
IGN hatte die Möglichkeit Star Fox hinter verschlossenen Türen auszuprobieren. Herausgekommen sind einige neue Infos zum Gameplay das Nintendo im neuesten Ableger der Serie umgesetzt hat. Geht man nach Angaben des IGN Redakteurs wird Star Fox in einer Verbindung aus linkem Stick und den Bewegungssensoren des GamePads gesteuert. Mit dem Stick kontrolliert man das Flugzeug an sich, gezielt wird über die Bewegungssensoren.
Ein Vorteil dieser neuen Steuerung ist die Möglichkeit in verschiedene Richtungen zu zielen, ohne dabei die Flugrichtung des R-Wings verändern zu müssen. Als Beispiele wurde hierbei die Steuerung eines normalen Shooters genannt, die ungefähr auf die selbe Art funktionieren soll. Das Spiel selbst befindet sich scheinbar in einem noch recht frühen Entwicklungszustand, was sich in vielen Bereichen der gezeigten Demo manifestierte. Unterm Strich fasste man die Demo eher als Tech-Demo zusammen, die in der Form aber zu einem kompletten Spiel weiterentwickelt wird. Für die Entwicklung sucht Nintendo derzeit nach einem externen Entwicklerstudios, bereits in einem Jahr soll der Titel anschließend fertiggestellt sein.
Spielerisch darf man sich auf die klassischen „On-Rails“ Level, freies fliegen soll aber auch möglich sein. Zusätzlich kann man auf Knopfdruck in den Panzermodus wechseln. Bekannte Charaktere wie Fox oder Skippy waren auch mit dabei, da sich das Spiel aber in einem noch recht frühen Zustand befindet, könnte sich hier noch einiges ändern. Interessant ist auch das beschriebene neue Fluggerät das scheinbar einen Roboter aufs Spielfeld abwerfen kann. Den abgeworfenen Roboter kann man anschließend über das Wii U GamePad aus der First-Person Perspektive steuern. Während man den Roboter steuert, ist das eigene Flugzeug aber ein einfaches Ziel für Angriffe.
Kommentare
Sei der erste der ein Kommentar abgibt