Die aktuellen Wii U & 3DS Verkaufszahlen aus Japan 4. – 10.5.2015
Media Create hat heute wie gewohnt die aktuellen Verkaufszahlen aus Japan veröffentlicht. Auf Platz 1 findet sich diesmal wieder der New Nintendo 3DS XL mit 17.875 verkauften Handhelds. Insgesamt kommen alle 3DS Modelle auf etwa 25.000 verkaufte Exemplare. Die Wii U findet sich diesmal auf Platz 4, da der Rückenwind durch die Veröffentlichung von Dragon Quest X: Inishie no Ryuu no Denshou Online etwas nachgelassen hat. In den Software Charts der Wii U findet sich Xenoblade Chronicles X auf Platz 4 mit 11.689 verkauften Exemplaren, Mario Kart 8 und Super Smash Bros. sind auch noch mit dabei. Ansonsten werden die Software Charts klar vom Nintendo 3DS dominiert, aber seht selbst.
Hardware Verkaufszahlen Japan
New Nintendo 3DS XL – 17.875
PlayStation Vita – 17.273
PlayStation 4 – 15.992
Wii U – 11.137
New Nintendo 3DS – 5.446
PlayStation 3 – 4.351
Nintendo 3DS – 1.413
Nintendo 3DS XL – 1.358
PlayStation TV – 665
Xbox One – 187
Software Verkaufszahlen Japan
01./01. [3DS] Puzzle & Dragons: Super Mario Bros. Edition (GungHo Online Entertainment) {2015.04.29} (¥4.320) – 38.914 / 218.839 (-78%)
02./05. [3DS] Style Savvy 3: Kira Kira Code (Nintendo) {2015.04.16} (¥5.076) – 21.764 / 120.791 (+8%)
03./06. [PSV] Minecraft: PlayStation Vita Edition (Sony Computer Entertainment) {2015.03.19} (¥2.592) – 18.025 / 143.976 (+12%)
04./03. [WIU] Xenoblade Chronicles X # (Nintendo) {2015.04.29} (¥8.316) – 11.689 / 97.275 (-86%)
07./10. [WIU] Mario Kart 8 # (Nintendo) {2014.05.29} (¥6.156) – 9.454 / 983.902 (+19%)
06./04. [3DS] Bravely Second: End Layer (Square Enix) {2015.04.23} (¥6.458) – 9.403 / 129.645 (-53%)
07./13. [3DS] Pokemon Omega Ruby / Alpha Sapphire (Pokemon Co.) {2014.11.21} (¥4.937) – 8.557 / 2.618.841 (+33%)
08./12. [WIU] Mario Party 10 # (Nintendo) {2015.03.12} (¥5.616) – 7.406 / 137.759 (+8%)
09./16. [3DS] Super Smash Bros. for Nintendo 3DS (Nintendo) {2014.09.13} (¥5.616) – 7.057 / 2.227.583 (+34%)
10./15. [3DS] Yo-kai Watch 2: Shin Uchi (Level 5) {2014.12.13} (¥4.968) – 6.163 / 2.603.483 (+10%)
11./24. [3DS] Theatrhythm Dragon Quest (Square Enix) {2015.03.26} (¥6.264) – 4.866 / 115.089
12./02. [WIU] Dragon Quest X: Inishie no Ryuu no Denshou Online (Square Enix) {2015.04.30} (¥4.104) – 4.719 / 103.042 (-95%)
13./26. [3DS] Animal Crossing: New Leaf # (Nintendo) {2012.11.08} (¥4.800) – 4.687 / 3.970.494
14./32. [WIU] Super Smash Bros. for Wii U # (Nintendo) {2014.12.06} (¥7.776) – 4.483 / 634.070
15./11. [3DS] Ansatsu Kyoushitsu: Korosensei Daihouimou!! (Bandai Namco Games) {2015.03.12} (¥6.145) – 3.767 / 67.581 (-47%)
16./34. [3DS] Future Card Buddy Fight: Yuujou no Jounetsu Fight! (FuRyu) {2015.04.16} (¥5.378) – 3.654 / 26.948
17./28. [3DS] The Legend of Zelda: Majora’s Mask 3D # (Nintendo) {2015.02.14} (¥5.076) – 3.608 / 427.697
18./35. [3DS] Mario Kart 7 (Nintendo) {2011.12.01} (¥4.800) – 3.559 / 2.502.286
19./22. [3DS] Xenoblade Chronicles 3D |new 3DS| (Nintendo) {2015.04.02} (¥3.996) – 3.511 / 82.403
20./38. [3DS] LEGO City Undercover: The Chase Begins (Nintendo) {2015.03.05} (¥5.076) – 3.372 / 46.056
Jetzt noch über 10 000. Hoffentlich kann sie sich da halten bis zum Release der nächsten guten Games 🙂
Glaube ich ehrlich gesagt nicht, bereits nächste Woche werden die Verkaufszahlen wieder im Bereich der PS3 rumdümpeln.
das wird sich dann nächste woche zeigen, oder hast du ne glaskugel das du es schon genau vermuten kannst?^^
sehe es auch so wie toni das nächste spiel kommt erst ende des monats
Naja aber es sind auch nur 1-2 Wochen bis Ende des Monats, wie kann man das als lange Zeit bezeichnen? XD
Nun, ich bin mir sicher mit meiner Vermutung nicht weit daneben zu liegen ^^
ich versteh nicht warum sich die ps4 so gut verkauft diese woche ist nicht mal 1 ps4 spiel unter den top 20
Nun, es müssen nicht immer neue Spiele erscheinen damit sich eine Konsole gut verkauft. Neuerscheinungen beliebter Titel oder Exklusivspiele befeuren die Verkäufe meist nur kurzfristig.
Mit der PS4 hat Sony schlicht und einfach ein sehr starkes und durchdachtes Gerät produziert welches fast keine Makel aufweist. Dazu kommt der volle 3rd Party Support und somit die Zukunftssicherheit der Konsole. Diese und weitere Faktoren sorgen dafür, dass die Verkäufe hoch bleiben.
Ist halt dann ein vorteil wenn eine konsole mehr kann als nur Spiele abspielen
da vermisst man ja die Zeiten an denen sich diese sogenannten multimedia Konsolen nicht durchsetzen konnten ( Phillips Cd-i, 3do oder Amiga cd32), den so durchdacht find ich die ps4 nicht oder bin ich der einzige der den dual schock Controller einfach nur schlecht findet.
Also ich finde den Dualshock 4 Controller sehr gut gelungen, wobei meiner Meinung nach der Dualshock 3 noch einen Tick besser ist und ich als den ultimativen Controller ansehe.
Man bedenke, das Controller Design hat sich bei Sony seit der PS1 1994 nicht gross verändert, wir reden hier also von einem Design welches sich seit fast 21 Jahren erfolgreich am Markt behaupten kann. Welcher andere Controller kann das noch von sich behaupten?
du weißt aber wohl das der dualschock Controller nur ne Weiterentwicklung vom snes Controller ist.
Nicht direkt, das SNES Pad war nach wie vor flach, das 3DO Pad geht eher in die Richtung. Falls du jetzt die Schultertasten ansprichst, so könnte man auch sagen, dass alle Controller in irgend einer Form von anderen weiterentwickelt wurden, so hatte bereits der Atari 5200 Controller 4 Schultertasten und das lange vor dem SNES. Nun könnte man ja auch behaupten das SNES Pad basiert auf dem 5200 Contoller, wie man sieht also ein recht lächerlicher Vergleich.
Der PS1 Controller ist aber meines wissens nach der erste „dicke“ Controller mit einer eronomischen Form. Auch war der Dualshock bzw. Analog Controller der erste welcher standardmässig zwei Joysticks hatte, was längst andere Hersteller auch übernommen haben.
http://www.gratuitousscience.com/wp-content/uploads/2013/06/con_Atari5200.jpg
ich weiß zwar nicht welches atari 5200 Gamepad du kennst aber das orginale hatte keine schultertasten.
und ich würd behaupten das das mega drive, der Amiga cd 32 und die neo geo cd vor der ps1 Controller mit ergonomischer form hatten.
Für mich ist der Dualshock Controller schon immer der schlechteste um ehrlich zu sein. Man gewöhnt sich zwar nach einigen Monaten daran, aber recht griffig ist er trotzdem nicht. Am liebsten ist mir der Wii U Pro Controller, wobei der aufgrund seiner digitalen Schultertasten wiederum nicht optimal ist. Am Design von diesem erkennt man aber, dass mir der xBox Controller lieber ist als der der Playstation. Die Schultertasten vom xBox One Controller gefallen mir aber auch nicht recht.
@Vajira
Auf deinem verlinkten Bild sieht man ja die Schultertaten bereits (die roten Dinger an der Seite) und davon gabs auf jeder Seite 2 Stk. Und nein, die Amiga CD32 und Mega Drive Controller waren auch flach, lediglich mit grösser abgerundeten Ecken und Kanten. Als ergonomisch geformt bezeichnet man Controller welche den Formen der Hände angepasst und von diesen umschlossen werden können für besseren Halt. Da ist das PS1 Joypad das erste seiner Art und läutete die Ära der „dicken“ Contriller ein. Dazu kann ich dir das folgende Buch empfehlen, da steht alles über die Entwicklung der Controller drin:
https://www.gameplan.de/gameplan_02/
das sind doch keine schultertasten das Gamepad des Atari 5200 hält man senkrecht so das der Joystick eben oben ist also wären die aktionbuttons links und rechts, aus diesem Grund sind sie keine schultertasten.
Ein Vorgänger des Nes Pads wär der vom Vectrex irgendwie halt obwohl der nen Analogstick und keine Steuerkreuz hat.