Shigeru Miyamoto spricht über zukünftige Spiele die auf der Konsole und dem Handheld laufen
Im Bezug auf Nintendo’s Nachfolger zur Wii U und dem Nintendo 3DS sind bereits seit einigen Monaten diverse Gerüchte im Umlauf. Vielerorts geht man dabei davon aus, dass Nintendo eine innigere Verbindung zwischen dem neuen Handheld und der neuen Konsole pflegen möchte. Unterstrichen wird diese Annahme nun von einer aktuellen Aussage seitens Shigeru Miyamoto.
„Im Hinblick auf die Zukunft machen wir uns darüber Gedanken, wie wir unsere Systeme vereinheitlichen können.“
„Wenn wir mehrere vereinheitlichte Entwicklungsumgebungen haben, können wir Spiele entwickeln die auf beiden Systemen laufen, anstatt diese extra für jedes System zu entwickeln. In diesem Bereich sehen wir viele Möglichkeiten.“
Ein solches System könnte Nintendo dazu verhelfen, die Konsolen sowie Handheld-Sparte mit einer breiteren Palette an Spielen zu versorgen. Eine vereinheitlichte Entwicklerumgebung dürfte auch interne Ressourcen schonen.
Was haltet Ihr davon?
Das klingt sehr interessant.
Ist aber glaub ich sehr schwer umzusetzen :/
Z.B. wegen den Hardwareunterschieden.
Außerdem gibt es dann keinen großen Grund mehr sich beide Konsolen zu holen, wenn für beide Konsolen die gleichen Spiele laufen :/
Ob das so eine gute Idee ist, da bin ich mir nicht so sicher.
Mir würd’s gefallen wenn man zb Pokemon auf’em TV spielen könnte und Zelda auf’em „GameBoy“
Aber ob Handhelds technisch so stark werden können, zu einen gerechtfertigten Preis ist ein anderes Thema.
+ irgendwie muss ich bei dem Thema an den Sega Nomad denken ^^
Also wenn Handheld und Home Konsole das selbe wäre bzw. der handheld bei der Home Konsole dabei (Quasi Wii u-Gamepad zum Mitnehmen oder so) würde ich es sehr begrüssen weil man sich dann nicht immer zwei Spiele kaufen müsste für das jeweilige System. Dann könnte Nintendo sich auf EIN Spiel konzentrieren für quasi „2“ Konsolen. Dann würden wahrscheinlich auch mehr Spiele erscheinen.